MetaSmile Blog
Stichwort: Systemisches Denken
Das Graves Modell ist ein wertvolles und gleichzeitig ein heikles Modell. Wertvoll weil es Klarheit, Einsicht und Verständnis in komplexe systemische Zusammenhänge verschaffen kann. Heikel weil es oft fälschlicherweise als hierarchisches Stufenmodell verstanden wird.
Gemäss den Aussagen des Konstruktivismus konstruiert sich jeder Mensch seine eigene, einzigartige Sicht von Realität. Eines der NLP-Axiome „Die Landkarte ist nicht die Landschaft“ erinnert uns an dieses Verständnis.
Erkennt ein System nicht, dass ein Systemprodukt (Symptom) negativ od. problematisch auf anderen Systeme und damit auch auf das System selber (negative Rückkoppelung) wirkt, kann evt. mit einer paradoxen Intervention eine Selbsterkenntnis des Systems erreicht werden.
Coaching, Unterstützung in persönlichen Fragen und beruflicher Exzellenz ist im Trend. Der Markt ist unübersichtlich und das Verständnis von Coaching äusserst vielfältig. Qualitativ hochwertiges Coaching kann bereits vor der ersten Sitzung initiiert werden.